musiconn ist die neue Marke des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projektes „Fachinformationsdienst Musikwissenschaft“. Sie ist ein zentrales Informationsportal für Musik und Musikwissenschaft und bietet Ihnen einen weitreichenden und schnellen Zugang zu wissenschaftlicher Recherche sowie zu einem reichhaltigen Angebot an Fachinformationen und Internetressourcen.
Die Erwerbung im Rahmen des FID Musikwissenschaft orientiert sich am Spitzenbedarf der Musikforschung. Dies umfasst den konventionellen Bereich der Printmedien mit der Versorgung durch Monographien, Notendrucken und Zeitschriften sowie die Lizenzierung und Bereitstellung digitaler Angebote und E-Medien.
Im Rahmen des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft werden fachrelevante elektronischer Ressourcen lizenziert und bereitgestellt.
Zum Nutzerkreis für die FID-Lizenzen im FID Musikwissenschaft gehören alle persönlichen Mitglieder der Gesellschaft für Musikforschung (GfM) sowie der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH). Einzelpersonen ohne Anbindung an die GfM oder GMTH können sich unter Angabe eines Forschungsinteresses über die Bayerische Staatsbibliothek registrieren. Für alle Anmeldungen wird aufgrund der vertraglichen Vorgaben der Lizenzpartner grundsätzlich ein Wohnsitz in Deutschland vorausgesetzt. Zudem besteht für Mitglieder von Forschungsinstituten mit Sitz im Ausland, welche jedoch von öffentlichen Einrichtungen in Deutschland finanziert werden, die Möglichkeit, sich mit der jeweiligen deutschen Adresse der Trägerorganisation zu registrieren. Vor der erstmaligen Nutzung der FID-Lizenzen müssen Sie sich auf der Webseite des Kompetenzzentrums für Lizenzierung registrieren.
Im Rahmen des FID Musikwissenschaft werden für den berechtigten Nutzerkreis folgende Medien lizensiert:
BabelScores - Contemporary music online library
JSTOR Complete Music Collection
Music Online - Classical Scores Library (Classical Scores Library II, III und IV)